Der Bewegungspass - So geht es

Die  Grundschulen melden die Kinder gebündelt als Klasse oder gesamte Einrichtung für den jeweiligen Aktionszeitraum an. 
Der KreisSportBund verteilt das Material vor Beginn des Aktionszeitraumes an die teilnehmenden Grundschulen, sodass diese es an die Kinder weitergeben. 

Aktionszeitraum 2024:
12. August –
20. September 2024

Die Kinder haben anschließend die Möglichkeit durch die Teilnahme an verschiedenen Aktionen die Pässe in dem vorgegebenen Zeitraum zu füllen. 

Wir wünschen Euch dabei viel Spaß!

Unterschriftenflächen in der Innenseite
Du bekommst von Deiner Lehrerkraft für jeden Tag, den Du nicht mit dem Auto gebracht wirst eine Unterschrift/ Stempel in Deinen Pass (Hin- und Rückfahrt zählen als eine Unterschrift zusammen). Natürlich dürfen Dich Deine Eltern gerne begleiten und Ihr könnt z.B. zusammen mit dem Fahrrad, zu Fuß, mit dem Kick-Roller, den Skates etc. kommen. Wenn Du darauf angewiesen bist mit dem Bus zur Schule zu fahren, hast du die Möglichkeit kleine Übungen in der Kita/Schule zu absolvieren. 

Es wäre toll, wenn Du versuchst Fahrrad zu fahren oder wenn möglich die letzte Haltestelle mit Deinen Freunden läufst.

Bonusfelder 
Zusätzlich zu den Schulwegen kannst auch noch Bonusunterschriften oder Stempel sammeln. Diese Felder befinden sich auf der Rückseite deines Bewegungspasses. 

Durch die Teilnahme an Bewegungs- Spiel- und Sportangeboten von Vereinen können weitere Stempel gesammelt werden. Die Bonusfelder sind für die Teilnahme weiterer sportlicher Angebote da, wie z.B. ein Schnuppertraining in einem Verein, Sport-& Schwimmabzeichen im Jahr 2024, Minisportabzeichen, Sportwettbewerbe wie Bundesjugendspiele etc.

 

Allgemeine Sportangebote von Vereinen finden sich auf den einzelnen Vereinshomepages. Eine Hilfe bei der Suche nach einem lokalen Sportverein bietet  https://www.sportangebote-niedersachsen.de/

Bonusstempel

Der Bewegungspass in mehreren Sprachen!

 

Hier findet Ihr zudem die Erklärungen zum Bewegungspass in weiteren Sprachen:

 

 
 
Deine Sprache ist nicht dabei? Hier gibt es weitere!

Versicherung

Du bist auf deinem Schulweg durch die gesetzliche Unfallversicherung geschützt! Zudem ist der Versicherungsschutz unabhängig davon, ob Du mit dem Fahrrad, dem Roller oder zu Fuß unterwegs bist. Wichtig ist, dass es möglichst Dein direkter Schulweg ist. Vorrang hat die Sicherheit Deines Schulweges. Abschließend sei aber darauf hingewiesen, dass bei jedem Unfall eine Einzelfallprüfung und Entscheidung nach dem sich jeweils konkret darstellenden Sachverhalt zu erfolgen hat.

Mehr Infos findest Du hier: www.dguv.de/wir-haften/kita-schule-uni/

Für die Angebote der Sportvereine, die du in dem Aktionszeitraum nutzt, hat der LandesSportBund Niedersachsen e.V. eine Nichtmitgliederverschicherung abgeschlossen.